
Google Suchabfragen richtig verwenden
Google Suchabfragen richtig verwenden
Google ist einer der grössten Suchmaschinen der Welt, aber wie finde ich aus den Millionen von Webseiten das gewünschte? (mehr …)
Google Suchabfragen richtig verwenden
Google ist einer der grössten Suchmaschinen der Welt, aber wie finde ich aus den Millionen von Webseiten das gewünschte? (mehr …)
Wenn nein, sollten Sie schleunigst was tun.
Google wird Seiten ohne Mobil-Optimierung im Such-Ranking massiv abwerten.
Vom 21. April an werde die «Mobil-Freundlichkeit» einer Website ein Ranking-Kriterium werden. „Dieser Wechsel wird die Mobil-Suche in allen Sprachen weltweit betreffen und eine signifikante Auswirkung auf unsere Suchergebnisse haben.“ Dabei geht es beispielsweise um Schriftgrössen, die nicht zu klein sein dürfen, oder Navigationselemente, die sich gut mit dem Finger auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm bedienen lassen. Zu einer Abwertung führen auch Inhalte, die auf Mobilgeräten in der Regel nicht dargestellt werden können – wie beispielsweise Adobe Flash.
Google bietet ein Tool an, um eure Website sofort zu überprüfen:
Google Mobily Friendly Test
Steigern Sie die Wirkung ihrer Web-Strategie.
Ich biete Ihnen gerne eine Lösung für Ihre WordPress Seite an. Damit ihre Webseite auch auf Mobile Geräte funktioniert und in den Suchmaschinen gut gefunden wird.
Biete ihnen ein Jahresabo für 280.- pro Jahr ink. UpDate und BackUp.
Am besten, Sie kontaktieren mich.
Werbung und Suchmaschinenoptimierung ist ein Thema für sich. Es gibt viele Tricks und Kniffe, um die Webseite bekannter zu machen. Der textliche Inhalt sollte natürlich möglichst nahe an dem sein, was Du effektiv anbietest. Online- und Print Werbung ist eine der vielen Möglichkeiten, aber auch Social Network sollte dazu benutzt werden.
Suchmaschinenoptimierung oder Konversionsoptimierung bezeichnet Massnahmen, die dazu dienen, dass Webseiten im Suchmaschinenranking in den unbezahlten Suchergebnissen (Natural Listings) auf höheren Plätzen erscheinen. Denn im Kern geht es dabei darum, aus möglichst vielen Besuchern Käufer zu machen. Suchmaschinenoptimierung ist ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketings.
Eins der besten Plugin für Suchmaschinenoptimierungen, aber auch Konversionsoptimierung ist: RankMath und WordPress SEO by Yoast (mehr …)
To view this protected post, enter the password below:
Für Permalinks im WordPress braucht man das mod_rewrite Apache Modul auf dem Server. Wenn dieser auf off
.
Mit einem ändern via .htaccess
kann die Zugriffs Berechtigungen geändert werden.
Falls dies nicht möglich ist würde ich dem Dienstleister ein Mail mit dem Problem schildern. Das ist sicher die einfachste Lösung (mehr …)
Installation Anleitung für WordPress
Zuerst muss einen Server (Host) vorhanden sein. Das kann aber auch zuerst Lokal Installiert werden zb. mit dem lokalen Server von:
http://www.mamp.info/de/ Für Mac
http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html Für Windows
Daten Host Server:
http://www.hoststar.ch/de/home/home.html
http://www.metanet.ch/hosting/webhosting
http://www.hostpoint.ch/
Nun gilt es den Server aufzusetzen. Am besten direkt auf dem Hostserver via Control Panel und einem FTP Programm. Dazu muss eine neue Datenbank im MyAdmin erstellt werden. Oder Lokal im MAMP / XAMMP Programm das sich unter Programme befindet.
Es muss eine neue Tabelle angelegt werden. Der Datenbank Name (DB_NAME) wie auch der Benutzer (DB_USER) und das Passwort (DB_PASSWORD) muss notiert werden und kommt später in das File: wp-config-sample.php
Lokal ist der Benutzer und das Passwort: root
Nach dem Einrichten des Servers kannst du beginnen WordPress zu installieren. Lade Dir WordPress in Deiner Wunsch Sprache herunter und lade den ganzen Ordner via FTP-Programm, zum Beispiel mit Transmit oder
Cyperduck, auf deinen Server hoch. Oder Lokal im Ordner: htdocs
Nun musst du im
wp-config-sample.php
File die Angaben machen, die du im MyAdmin Panel vorgenommen hast. Das ganze speichern als: wp-config.php
am gleichen Ort. Das Sample File danach bitte löschen.
Wenn alles geklappt hat, kannst du nun online auf WordPress zugreifen. Falls du Lokal gearbeitet hast via:
http://localhost/wordpress/
oder je nach System: localhost:8888/wordpress/