WordPress Divi Support Logo
WordPress Support
Niki's WordPress Training Webseite
  • Blog
  • Kurse / Support
    • über WordPress
    • Support
    • Workshop
    • Links
  • Kontakt

WordPress und Divi –
Die perfekte Kombination

Ich biete Kurse und Support für WordPress und das bekannte Divi Thema an.

Wenn es darum geht, eine moderne, leistungsstarke und gleichzeitig einfach bedienbare Website zu erstellen, ist die Kombination aus WordPress und dem Divi Theme kaum zu übertreffen. Beide Systeme ergänzen sich ideal – und ermöglichen sowohl Einsteigern als auch Profis, hochwertige Webseiten schnell und flexibel umzusetzen.

WordPress – Webseite für Fotografen – Einsteigerkurs

WP Workshop

WordPress ist eine vielseitige und leicht zu bedienende Websoftware. Sie ist in erster Linie eine Blog-Plattform. Doch auch persönliche und geschäftliche Websites lassen sich damit einfach realisieren. WordPress legt Wert auf Ästhetik, Webstandards und Bedienbarkeit. WordPress ist kostenlos. Und unbezahlbar zugleich. Haben Sie als Fotograf noch keine eigene Webseite? Ich zeige Ihnen, wie sie mit diesem CMS (Content-Management-Systeme), speziell als Einsteiger, zu einem professionellen Web-Auftritt kommen.


WordPress ist ein grossartiges CMS mit vielen Vorteilen
:
• Kinderleichte Installation (und kein Setup)
• Extra leichte Erstellung von Inhalten
• Bequemer Text- und Bildeditor mit vielen Funktionen
• Viele grossartige Plug-ins, die sich automatisch installieren und aktualisieren

Niki Huwyler zeigt Ihnen an diesem Zweitagesabend Workshop, wie Sie mit dem CMS von WordPress ihre eigene Webseite machen können.
Dieser Kurs richtet sich an Beginner, die noch nie oder wenig Erfahrung haben im Webseiten erstellen und die gerne eine eigene Webseite erstellen möchten, welche auf einem der mächtigsten CMS-Tools basiert. Am ersten Abend schauen wir zusammen, was es für eine Webseite alles benötigt; Warum, Wieso, Domain, Host, Server, Navigation, Screen-Design, Farben, usw.

Voraussetzung:
Sie sind mit Mac OSX oder Windows vertraut. Sie benötigen weder Programmier- noch Serveradministrations-Kenntnisse. Sie sind aber von Vorteil.

Form:
Praxisorientierte Schulung mit viel Zeit für betreute Übungen am Computer.

Unterlagen:
Sie erhalten bei Kursbeginn praktische Merkblätter. Es wird nach dem Kurs KEIN kostenloser Support geleistet.

Abend 1: Basis
Erklärung der Begriffe Domain, Host, Server und die Protokolle. Navigationsstruktur, Web Standards, Suchmaschinen-Optimierung (Konversionsoptimierung) und Einführung in die Webstruktur. Was ist ein CMS (Content-Management-System), der Unterschied von Blog und Website…

Abend 2: Aufbau
Erstellen und Einrichten einer WordPress-Website lokal/online. Bereitstellen von Plug-ins, Blog, Video und Bildgalerie. Artikel, Seiten, Kontaktformulare, robots.txt, sowie die Nutzung der Social-Media-Welt.

Uhrzeit:
17:30 bis 21:00 Uhr

Dauer:
1 Kurs= 2 Abende

Teilnehmerzahl:
Maximal 12 Teilnehmer / Kurs, der Kurs wird ab 4 Teilnehmern durchgeführt

Ort:
Noch offen

Kosten:
Fr. 345.– (mehrwertsteuerbefreit)

Anmeldung zum Workshop…

WordPress – Webseite für Fotografen – Fortgeschrittenenkurse

wp Themes kurse

WordPress ist eine vielseitige und leicht zu bedienende Websoftware auf CMS-Basis. Sie ist in erster Linie eine Blog-Plattform, doch auch persönliche und geschäftliche Websites lassen sich damit sehr leicht, vollumfänglich und gut realisieren. WordPress legt Wert auf Webstandards, Ästhetik und einfache Bedienbarkeit. Sie haben den Einsteigerkurs „WordPress für Fotografen“ bei uns besucht und haben schon eine eigene WordPress Webseite? Dann ist dieser Aufbaukurs genau das Richtige für Sie. Darin wird Ihnen gezeigt, wie Sie das Maximum aus Ihrer Seite herausholen können.

WordPress ist ein grossartiges CMS mit vielen Vorteilen:
• Einfache Erstellung von Inhalten
• Präsentieren von Bildern, Videos, PDFs usw.
• Bequemer Text- und Bildeditor mit vielen Funktionen
• Analyse Tools, SEO, API-Schnittstellen
• Multi-Autoren-Unterstützung
• Viele grossartige Plug-ins, welche Ihre Webseite noch besser machen

Niki Huwyler zeigt Ihnen an diesem Abend-Workshop, wie Sie mit dem CMS von WordPress Ihre eigene Webseite noch optimieren können.
Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene, die zwar schon eine eigene Webseite auf der Basis von WordPress haben, aber noch mehr über die tollen Möglichkeiten, welche dieses System ermöglicht, erfahren möchten. In diesem Abend-Workshop wird Ihnen gezeigt, wie Sie Galerien erstellen, Kontaktformulare erstellen und anpassen und einen Blog richtig nutzen können. Zudem gibt es hilfreiche Tipps, wie Sie das eigene Copyright richtig einsetzen, Ihre Webseite für Suchmaschinen optimieren und auch die Konversionsoptimierung ein Bestandteil ist.

Voraussetzung:
Sie haben schon eine eigene WordPress-Webseite oder/und haben den Einsteigerkurs von uns besucht. Sie sind mit Mac OSX oder Windows vertraut. Sie benötigen weder Programmier- noch Serveradministrations-Kenntnisse, solche können aber von Vorteil sein.

Form:
Praxisorientierte Schulung mit viel Zeit für betreute Übungen am Computer.

Unterlagen:
Sie erhalten bei Kursbeginn Zugriff auf unsere Demo-WordPress-Webseite. Es wird nach dem Kurs KEIN kostenloser Support geleistet.

Aufbau:
SEO und Konversionsoptimierung. Bereitstellen von Plug-ins, Blog-Benutzung, Video, Slider und Bildgalerie, Schlagwörter, Kommentare verwalten, Kontaktformulare, 404-Fehlerseite anpassen, Responsives Themes, robots.txt, Copyright sowie die Nutzung der Social Media-Welt.

Uhrzeit:
17:30 bis 21:00 Uhr

Teilnehmerzahl:
Maximal 12 Teilnehmer / Kurs, der Kurs wird ab 4 Teilnehmern durchgeführt

Ort:
Noch offen

Kosten:
Fr. 195.– (mehrwertsteuerbefreit)

Anmeldung zum Workshop…

Footer Logo WP

Blog News

Radical Sports AG

Radical Sports AG

Apr. 24, 2025 | Allgemein, Design, WordPress

Company

Niki Huwyler
+41 / 79 761 18 16
scout-out.ch
UID: CHE-338.506.686

Kontaktiere mich
Grafisches Element background
Copyright © 2025 scout-out.ch. All Rights Reserved.
  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Follow
  • Follow
Font Resize
Accessibility by WAH
  • Blog
  • Kurse / Support
    • über WordPress
    • Support
    • Workshop
    • Links
  • Kontakt